Textschnipsel
Melodie der Unsterblichkeit
Textschnipsel
Eigentlich sollte es ein Käse-Schinken-Sandwich sein, doch es schmeckte eher so, als hätte es jemand unters Sofa geschmissen und dort fünf Tage liegen gelassen.
Er wusste nicht, wie lange er so dastand und ihr zuhörte. Die Musik gefiel ihm und Alyssas absolute Hingabe faszinierte ihn. Das war ihre große Leidenschaft, das strahlte jede ihrer Faser aus. Sie wirkte ... glücklich. Unwillkührlich zogen sich seine Mundwinkel nach oben.
»Du jagst Dämonen?«
Er neigte den Kopf zur Seite. »Sei nicht lächerlich. Dämonen gibt es nicht.«
Scharf sog sie die Luft ein. "Entschuldigung. Wie konnte ich nur annehmen, dass es Dämonen gibt? Bei dem ganzen Müll, den du mir offenbart hast, ist das natürlich total abwegig."
»Alyssa ...! Alyssa ...!«
Seine Rufe ignorierte sie geflissentlich und spurtete einfach weiter. Am liebsten würde er ihr den Hals umdrehen.
Ganz offensichtlich dreht sie nun doch durch.
Ihr erster Kampf, bei dem es um Leben und Tod gehen würde, stand bevor. Ein Kampf, bei dem sie gezwungen sein würde zu töten. Sie würde an den Rande ihrer Kontrolle gehen müssen, wenn sie überhaupt eine Chance haben wollte.
Ihr Vampir regte sich voll freudiger Erwartung.
Du bist dran. Sie ließ los.
»Was hast du mit ihm gemacht?« Alyssa hatte konkrete Vorstellungen, was sie mit ihrem Schöpfer anstellen würde. Erwürgen, erstechen, ertränken, verbrennen. Egal was. In keiner davon kam er lebend aus der Begegnung heraus.
»Ist klar, Alec«, schnaufte sie verächtlich. »Ich steh nicht auf dich, also stimmt mit mir etwas nicht.«
Sie neigte den Kopf zur Seite. »Stattdessen könntest du dich natürlich auch fragen, was mit dir nicht richtig ist. Vielleicht ist dein übernatürliches Mojo-Ding kaputt.«
Mit aufgerissenen Augen nahm sie die Hände an ihre Wange. »Oder warte. Ganz verrückte Idee. Ich weiß. Eventuell könnte es etwas mit deinem Charakter zu tun haben.«
»Das ist aber nicht meine Schuld, also hör auf, mich in den Wahnsinn zu treiben.« Er zwang sich, tief durchzuatmen. Ja, er war genervt und hatte bereits weniger als keine Lust auf seine Aufgabe. Aber er sollte sich zumindest im Minimalbereich Mühe geben.
Rezensionen
Melodie der Unsterblichkeit
.jpg)
Rezension Jenny T. Scriver Leserin & Autorin
Melodie der Unsterblichkeit - eine etwas andere Vampir-Lovestory.
Hier verliebt sich kein sterbliches Mädchen in einen Blutsauger, nein - Alyssa macht nach einem Vampirbiss selbst die Verwandlung zu einem durch, weshalb sie sich von ihrem Traum, Musik zu studieren, verabschieden muss. Nach dreißig Tagen Verwandlung muss sie sich entscheiden, ob sie ein Serum nimmt und ein Halbvampir bleibt, um in den Dienst der Jäger zu treten oder ob sie den Prozess vollendet und eine Vollwertige wird, die permanent um den Erhalt ihrer Menschlichkeit und gegen den Blutdurst ankämpfen muss. Für Alyssa eine unlösbare Aufgabe. In der Zeit der Verwandlung stehen ihr die taffe Vampirin Mary, der arrogante Jäger Alec und der geheimnisvolle Ben zur Seite.
Es geht ohne große Umschweife mit einem Paukenschlag los, man wird direkt in Alyssas und Alecs Welt hineingesogen und so bald nicht mehr wieder losgelassen. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht der beiden erzählt. Als Leser bekommt man schnell ein Gefühl für die Charaktere, die alle gut ausgearbeitet sind und im Laufe der Geschichte zu tollen Bookfriends werden, die man gerne auf ihrem Weg begleitet.
Die Dynamik der Charaktere untereinander ist herrlich, bei so manchem Schlagabtausch wandern die Mundwinkel deutlich in die Höhe - oder aber man will die werten Herrschaften mal ganz liebevoll durchschütteln. Aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz, die Geschichte hat einige Wendungen zu bieten und es wäre kein Emilia Laforge Buch, wenn nicht die Liebe ihren berechtigten Platz zwischen den Buchdeckeln hätte.
Emilias Schreibstil ist angenehm zu lesen und durch treffende Vergleiche sehr bildhaft. Die Geschichte wartet mit zwei Wesen auf, die man in der Form bislang nicht kennt und auch die Vampire unterscheiden sich in ein paar Punkten von den (mir) sonst bekannten Arten. Der Schwerpunkt der Story liegt neben der Entscheidung, die Alyssa treffen muss, ganz klar auf der Lovestory, die authentisch, emotional und mitreißend erzählt ist.
Fazit: Ihr habt Lust auf eine Vampirgeschichte, die keinem 0815-Plot folgt, und mögt starke Protagonisten? Dann ist "Melodie der Unsterblichkeit" genau richtig für euch!
🤎
Als erste Testleserin durfte ich an der Entwicklung der Geschichte von der Rohfassung bis zum fertigen Buch teilhaben.
Vielen lieben Dank Emilia, für dein mir entgegengebrachtes Vertrauen und die enge Zusammenarbeit. Jetzt zücke ich mein imaginäres weißes Tuch und winke mit Tränchen in den Augen, während MdU loszieht und die Welt erobert.
Anna Leserin & Bloggerin; Instaseite: @bookdragon_arb_
🐉 Rezension von Melodie der Unsterblichkeit 🐉
🐉Das hat mir gut gefallen🐉
Man konnte extrem gut eins mit der Geschichte werden und Emilia hat es mit ihrer Art zu schreiben geschafft, dass ich mich komplett in den Hauptcharakter verloren habe. Ich habe bis zur letzten Sekunde mitgefiebert und Mitgefühlt. Ja es liefen die ein oder anderen Tränchen aber es hat sich definitiv gelohnt.
🐉Das hat mir nicht so gut gefallen🐉
Dass es kein Trigger Warnung gab am Anfang des Buches. Da es im Buch eine Stelle gibt, welche Triggern könnte. Das ist aber auch das einzige was ich zu meckern habe. :)
🐉Meine Bewertung🐉
- Gesamteindruck: ☺️🙂
- Spannung: ☺️
- Geschichte: ☺️
- Cover: ☺️
- Wie viele Drachis? 🐉🐉🐉🐉, 🐉/5
🐉Spoiler🐉
“Wieso wurde ich ausgewählt?”
Woher sollte er das wissen? War ja nicht so, dass ihr Schöpfer ihm Bescheid gesagt hatte. Allerdings konnte er verstehen, dass sie diese Frage Stellte, von daher bemühte er sich um eine vernünftige Antwort. “Vielleicht, weil du dich auf Friedhöfen herumtreibst und es Gerüchte gibt, dass du eine Satanistin bist.” Alec zucke mit den Schultern. “Vielleicht, weil du keine Freunde hast.”
🐉Spoiler Ende🐉
🐉Würde ich das Buch weiterempfehlen?🐉
Ein Definitives Ja auch wenn ich ein kleines Trigger Warning aussprechen muss.
🐉Schlusswort🐉
Danke liebe Emilia das ich Melodie der Unsterblichkeit lesen durfte. <3 🐉
.jpg)
Lisa Leserin, Autorin & Lektorin; Instaseite: @farody.lektorat
Ich habe Melodie der Unsterblichkeit erst gestern von Emilia erhalten und es jetzt bereits durchgelesen. Es war einfach nicht möglich, mich von dem Buch loszureißen!
Bis zum Ende blieb es spannend und ich hatte keine Ahnung, wie sie die Protagonistin Alyssa entscheidet.
Es gibt kein einfaches Schwarz und Weiß - Gut und Böse in der Welt des Romans. (Obwohl ein gewisser Charakter mir da bestimmt widersprechen würde 😂) Dadurch wusste auch ich nicht, wer vertrauenswürdig war oder nicht.
Die ganzen offenen Fragen ließen mich nur so durch die Seiten fliegen und ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht! 😍
.jpg)
.jpg)
Elize Leserin, Autorin, Bloggerin & Lektorin; Instaseite: @elizeellison
Okay, wow, was war das? Ich bin von Anfang an in diese Geschichte reingesogen worden. Sie hat ein super angenehmes Tempo und ist keine dieser typischen Teenie Vampirgeschichten. Dadurch hat die Story mein Herz im Sturm erobert. Es bleibt bis zuletzt spannend und die Frage, welche Entscheidung Alyssa treffen wird, kann man sich als Leser auch währenddessen nicht so leicht beantworten, denn es gibt so viele Für und Widers.
Alec ist meiner Meinung nach ein furchtbar unsympathischer Kerl, aber er macht sich 😉 Die zwischenmenschliche Beziehung zwischen den beiden ist auch nicht zu übertrieben dargestellt, was mir sehr gut gefallen hat. Es sind enorme Hürden da, die einen richtig mitleiden lassen.
Die Welt, die Emilia Laforge erschaffen hat, ist wirklich toll. Und das Ende hat mir wirklich den Atem geraubt, das habe ich nicht kommen sehen, auch wenn ich natürlich davon ausgegangen bin, dass es niemals so einfach sein wird, wie es den Anschein macht.
Nadine Leserin & Bloggerin; Instaseite: @bookaholic2000
Sovieles, was man nicht weiß...
Was soll ich sagen? Genau meine Geschichte, einfach was ich liebe. Über Unsterbliche jeglicher Art, Mystisches, Außenseiter, Bad Boys, Liebe, Drama, Freundschaft,… und das alles in einem Buch vereint. Hach.
Die Story hat mit so vielen Wendungen aufzuwarten. Ich habe mich ständig gefragt, wie die Zusammenhänge sind und was dahintersteckt oder bezweckt wird. Teilweise hatte ich mit meinen Annahmen recht. Einiges war erwartet, anderes überraschend.
Ich bin gespannt, ob meine Vorstellung, wie die Story weitergeht bzw. endet, mit dem, was wirklich geschrieben steht, konform geht. Warum ist der erste Teil schon aus? Ich würde so gerne einfach weiterlesen und in der Geschichte versinken.
.jpg)
.jpg)
Soph Leserin & Bloggerin; Instaseit: @books_with_soph_grimm
🧛🏻♀️Melodie der Unsterblichkeit - Die Entscheidung von @emilia.laforge 🧛🏻♀️
🌼🌼🌼🌼🌼 5/5 Blumen
Dieses Buch hat mich einfach begeistert. Diese ganz andere Art Vampire zu sehen hat mich sehr überrascht. Vor allem der langsame Prozess der Verwandlung war ausführlich beschrieben.❤️😊
Wer Vampire, Intrigen und eine geheime Gesellschaft mag, kommt hier auf seine Kosten. ❤️
Während dem lesen hat ab und zu ein Tränchen seinen Weg über mein Gesicht gemacht.😭
Die Charaktere sind super geschrieben und ich habe viele von ihnen in mein Herz geschlossen. 😊 Ich war schon traurig, als ich das letzte Kapitel gelesen habe.
🧛🏻♀️(Achtung Spoiler!)🧛🏻♀️
Ich liebe die Interaktion zwischen den Charakteren so sehr! Ich musste teilweise so lachen und habe mir viele Stellen markieren müssen!❤️😊
Das Buch war immer spannend und hat mich nicht losgelassen. Ich hätte es wahrscheinlich an einem Tag durch gesuchtet wenn ich nicht in die Arbeit hätte gehen müssen.
🧛🏻♀️(Spoiler beendet!)🧛🏻♀️
Allgemein kann ich jedem der Vampire mag dieses Buch empfehlen! ❤️❤️❤️